Foto: Timo Rucks

Margot Käßmann "Freundschaft, die uns im Leben trägt" - LESUNG


Eine lebenskluge Hommage an die Freundschaft
 
 
Freundschaft ist eines der ganz großen Lebensthemen. Wer wirklich gute Freunde hat, weiß dies zu schätzen. Sie sind kostbar und geben uns Kraft. 
Auch Margot Käßmann pflegt bewusst viele, langjährige Freundschaften. Zu Menschen, die ihr auch in Zeiten der Krise zur Seite gestanden haben und mit ihr immer wieder das Leben feiern.


Vertrauen, Verlässlichkeit, gemeinsames Erleben und die Zeit, aneinander zu wachsen sind die Voraussetzungen für ein gelingendes Miteinander. Margot Käßmann schreibt in ihrem Buch über das Geben und Nehmen, das überraschend beglückende, das faszinierende und bereichernde guter Freundschaften. Aber auch über die Enttäuschung, wenn man ein Anliegen hat und vom anderen abgewiesen wird – und das Betrauern verlorener Freundschaften. Sie betont, wie wichtig es ist, neben einer Partnerschaft auch Freundschaften zu pflegen und was »Bekannte« von Freunden unterscheidet. Die kostbare Zeit schöner Erlebnisse und die Angst um die Freundinnen und Freunde, wenn Krisen und Krankheit kommen. Über das Erkennen »falscher Freunde« und das Ziehen von Grenzen. Dabei benennt Margot Käßmann auch gute Vorbilder für Freundschaften – biblisch, historisch, in Literatur und Film – und natürlich ganz persönlich.


  • Musikalisch wird Sie begleitet von der international bekannten Künstlerin Hille Perl & friends

Af margot%20k%c3%a4%c3%9fmann (c)%20julia%20baumgart Bildquelle: Julia Baumgart Photography.

Informationen zu den Ausführenden

Die Autorin
Margot Käßmann, Jahrgang 1958, ist eine der bekanntesten kirchlichen Persönlichkeiten Deutschlands. In und nach ihrer Zeit als Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland gewann sie mit ihrer offenen und geradlinigen Art die Wertschätzung und Sympathien vieler Menschen. Die Pfarrerin und Mutter von vier Töchtern steht mitten im Leben und scheut sich nicht vor Veränderungen. Einen Ausgleich zu ihren Aufgaben findet sie beim Joggen und im Miteinander mit ihren sieben Enkelkindern, mit denen sie ihren Ruhestand genießt. www.margotkaessmann.de

Informationen zu Anmeldung / Kartenvorverkauf

Eintrittskarten für das Konzert sind im Schreibwarengeschäft Beuke, im Kirchenbüro (beides Harpstedt), in den Geschäftsstellen der Zeitungen und online bei Nordwestticket (www.nordwest-ticket.de) erhältlich; - zusätzlich an der Abendkasse.

Eintrittspreis/Kosten

Vorverkauf 12,- € - Abendkasse: 15,- € - Einlass 18:30 Uhr