Musikkorps Wittekind eröffnet seine Konzertsaison

11. März 2025

Weil Musik einfach Spaß macht

Wildeshausen/Harpstedt – „Ausverkauft“ meldeten das Musikkorps Wittekind und die Konzert-AG der Christuskirche zum Eröffnungskonzert, das in diesem Jahr unter dem Motto „Weil Musik einfach Spaß macht“ stand. Uwe Leinemann, Vorsitzender des Wildeshauser Orchesters, bedankte sich für die gute Aufnahme in Harpstedt. „Vor drei Jahren sind wir hier angefangen. Die Akustik in der Kirche ist einfach toll, und auch die Atmosphäre sowie die Betreuung durch die Konzert AG sind hervorragend. Danke dafür.“ Nach Harpstedt wichen die Wildeshauser Musiker wegen des Umbaus der Widukindhalle aus. Inzwischen ist deren Sanierung abgeschlossen.

„Was ist das für ein Klangkörper, den wir hier heute Abend erleben dürfen?“, zeigte sich Leinemann fasziniert. Mit 64 Musikern und Dirigent Holger Becker eröffnete das Musikkorps die Sommersaison – damit waren so viele Mitglieder wie noch nie dabei. Es mussten sogar die ersten Bankreihen für das Orchester herhalten.

Inhaltlich nahm das Musikkorps das Publikum mit auf eine imaginäre Reise über die grünen Hügel und Wiesen Irlands, Englands und der Highlands. Die jungen Musiker führten die Zuhörer als verschmitzte Moderatoren durch das Programm. Im ersten Teil des Konzerts waren Werke zu hören, die die Landschaften musikalisch malten. Das Orchester baute zwischenzeitlich sogar Töne eines Dudelsacks ein. Diese produzierte es aber nicht mit seinen Instrumenten, sondern mit seinen Stimmen. Besonderen Applaus bekamen die Flötistinnen Celine Niester und Sara Baecke als solistische „Celtic Flutes“, also keltische Flöten, wobei die beiden das Orchester gekonnt und mit eindrücklicher Leichtigkeit anführten, so als ob das Stück nur für sie geschrieben wäre.

Der zweite Part wurde vom Kinderorchester der Musikschule unter der Leitung von Ingo Poth eröffnet. Danach ging es wieder auf die Reise über die grüne Insel. Hier bekam Sebastian Voß mit seinem Tenorhorn seine Bühne. Wer meinte, dass auf großen Instrumenten keine schnellen Finger gefragt sind, den belehrte Voß eines Besseren: Mit vielen schnellen Läufen und Passagen nahm er das Publikum mit auf den „Green Hill“. Abgeschlossen wurde das Konzert mit bekannten Melodien aus „Starlight Express“ und einem Pop-Medley von Robbie Williams.

Im Rahmen des Konzerts wurden zudem langjährige Mitglieder geehrt. Seit 50 Jahren sind Brigitte Rohde und Hartmut Huntemann dabei, Wolfgang Pavel kommt sogar auf 60 Jahre. Geschäftsführerin Conny Wolter überreichte kleine Aufmerksamkeiten und dankte ihnen für ihr Engagement. Rohde ist seit vielen, vielen Jahren im Vorstand tätig, früher als Jugendwartin, heute als Zeugwartin. Huntemann ist nicht mehr als Musiker aktiv, aber hält dem Verein die Treue. Pavel ist ein Urgestein und habe durch seine Vorstandsarbeit das Bild des Musikkorps mitgestaltet, so Wolter.
 

Quelle: Kreiszeitung online 11.03.2025