
Herausforderndes Jahr für die Christusgemeinde Harpstedt
Harpstedt – Ein recht herausforderndes Jahr liegt hinter der evangelisch-lutherischen Christusgemeinde Harpstedt. Als Folge des Weggangs von Pastorin Hanna Rucks und Pastor Timo Rucks, die sich in ...

Warum ein Pastor Bibeln vergräbt
Er kreuzigt Bibeln, mauert sie ein, vergräbt sie: Warum Jörg Schafmeyer, Pastor im Ruhestand, diese Form der Kunst lebt, erzählt der Harpstedter im Gespräch. Ein Pastor, der Bibeln vergräbt? Was ...

Krippenspiel-Musical in Harpstedt: Wie sich Gottes Plan erfüllt
Harpstedt – Als schwungvolles Singspiel kommt am Heiligen Abend im 15-Uhr-Gottesdienst in der Harpstedter Christuskirche das Krippenspiel „Gottes Plan erfüllt sich“ daher, das der Kinderchor ...

„Three Kings“ suchen viertes Bandmitglied
Harpstedt – Wer macht das Rennen und sichert sich einen Platz in der Band „Three Kings“, zu Deutsch „Drei Könige“? König Herodes oder Jesus von Nazareth? Dieses Geheimnis lüftet die Kirchenjugend ...

Traditionelles Adventskonzert der Chöre und Musikgruppen
Das traditionelle Adventskonzert der Chöre und Musikgruppen in der Harpstedter Christuskirche hat am Sonntagnachmittag nach zweijähriger Pause wieder erneut ein begeistertes Publikum ...

Große Gefühle und überschäumendes Temperament
Harpstedt – (Kreiszeitung - Jürgen Bohlken) „Für mich hat Harpstedt etwas mit Essen zu tun. Wir haben hier Freunde, mit denen wir zweimal jährlich grillen“, verriet Pianist Thomas Blaeschke den ...

"Wir schenken uns nichts"
Hannover, Lüneburg (epd). Julia Beatrice Theiler kann zumindest in einer Hinsicht entspannt auf die Weihnachtsfeiertage blicken. Volle Innenstädte oder Lieferengpässe im Online-Handel sind für sie ...

Lebendiger ökumenischer Adventskalender
Zusammenkommen, sich austauschen, gemeinsam Adventslieder singen und eine Geschichte hören, die Hände an der dampfenden Tasse wärmen und gute, ökumenische Gemeinschaft erleben – das ist der ...

"Dem Reden Raum geben" - Telefonseelsorge
epd-Gespräch: Dieter Sell Hannover, Bad Bederkesa (epd). Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine sowie von Inflation, drohender Rezession, Energie- und Klimakrise bestimmen seit Monaten ...

Erfolgreiche Geldbeschaffer seit 20 Jahren - Freundes- und Förderverein
Harpstedt – Der bevorstehende Umbau des Ersten Pfarrhauses zu einem modernen Gemeindezentrum bedeutet für die evangelisch-lutherische Christusgemeinde Harpstedt, einen investiven Eigenanteil in ...

Christusgemeinde geht großes Vorhaben an: Erschließung eines modernen Gemeindezentrums
VON JÜRGEN BOHLKEN Kreiszeitung 13. Oktober 2022 Harpstedt – Um in den Genuss der bewilligten bis zu 200000 Euro aus dem „Zile“-Programm für den Umbau des Ersten Pfarrhauses in Harpstedt zu einem ...

Konzert der leiseren Töne verzaubert rund 400 Zuhörer
Harpstedt – Der komplett beparkte Marktplatz ließ erahnen: Hier findet Großes statt. Etwa 400 Besucher zog es in die Harpstedter Christuskirche. Dort verneigte sich die Simon & Garfunkel ...

Erschließung eines modernen Gemeindezentrums
Am 11.10.2022 um 19 Uhr findet in der Christuskirche eine Informationsveranstaltung zum derzeitigen Stand der geplanten Umbaumaßnahmen im Ersten Pfarr- und Gemeindehaus in der Ersten Kirchstraße 2 ...

Stellenausschreibung Küster/in (m/w/d)

Kirche Harpstedt: Küsterin nach fast 30 Jahren verabschiedet
Harpstedt Emotional war der jüngste Sonntag in der Christuskirche in Harpstedt: Küsterin Valentina Schmidt wurde während des Baustellengottesdienstes in den Ruhestand verabschiedet. Mehr als 29 ...

Ebbe, Flut und Freundschaft...
Eine super sonnige Ferienwoche haben zwanzig Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren und ihre Betreuer, Marie Bode, René Kowalski Perez, Wiebke Fajen und Susanne Hadeler auf der autofreien Insel ...

Unsere Küsterin Valentina Schmidt geht in den Ruhestand
Sonntagmorgen, 9.30 Uhr, Christuskirche Harpstedt. Die Glocken läuten, Blumen schmücken den Altar, Kerzen brennen. Alles ist aufgeräumt und sauber, wartet auf die Gottesdienstbesucher. Wer das ...

Tango trifft chinesische Musik
Harpstedt – (Kreiszeitung 04.07.2022 - Bohlken) Tango und Melonge aus Argentinien, kombiniert mit traditionellem Liedgut aus China – passt das zusammen? Und klingen nicht gerade Stücke mit Wurzeln ...

Gedanken zur Kirche - von Karlheinz Poggenburg
In Harpstedt ist die Kirche bunt Es läuft hier ziemlich alles rund Pastoren sind hier viele heute So ganz normale nette Leute. Was sie uns sagen vorm Altar Verständlich ja für jeden ...

Karitatives Konzert in Harpstedt für Kriegsvertriebene
Harpstedt – Solche musikalischen Hochkaräter geben sich in der Christuskirche nicht unbedingt die Klinke in die Hand: Das international geschätzte Staatsorchester Moldawiens gastiert am Freitag, ...

Benefizkonzert: 470 Euro für Harpstedter Flüchtlingsinitiative
Harpstedt – Die gerade mal 23 Interessierten, die am Sonntag dem Klavierspiel von Minako Schneegass in Harpstedt lauschten, ließen die große Christuskirche doch einigermaßen leer wirken. ...

„Gemeinsam gegen den Strom“ - Harpstedter TEAMER nehmen an der "TIDENRALLYE" teil
Unter der Leitung von Karsten Wenkel auf dem Wasser und Ralf Corßen an Land nehmen Teamer unsrer Harpstedter Jugend zum ersten Mal teil. In diesem Jahr trifft die Tidenrallye auf ein weiteres ...
Pianistin spielt in Harpstedt für Flüchtlingskinder
Harpstedt – Die japanischstämmige Pianistin Minako Schneegass aus der Gemeinde Stuhr drückt klassischen Werken mit ganz eigenen Interpretationen einen sehr persönlichen Stempel auf. Die ...

Glocken, Segen to go und Friedensgebet
Mit dem Aschermittwoch beginnt die Passionszeit, sie endet am Ostermorgen. In der sogenannten Fastenzeit möchte die ev.-luth. Kirchengemeinde auch in diesem Jahr ein Zeichen setzen: Die Glocken ...

Übergangszeit
Ich schreibe diese Zeilen an einem verregneten und trüben Wintertag Anfang Februar – davon hatten wir jetzt zu viele. Die Stimmung ist etwas gedämpft und die Corona-Müdigkeit trägt auch nicht zur ...

Karsten Damm-Wagenitz als „Springer“ neu im Team
Seit dem 01. Februar 2022 verstärkt Pastor Karsten Damm- Wagenitz das Pfarrteam in Harpstedt in der Vakanz, die durch den Weggang von Ehepaar Rucks entstanden ist. Zunächst mit einem kleinen ...

Teamer halten Kirche jung und lebendig
Harpstedt – Seine Affinität zur Kirche habe nicht zuletzt seine Frau verstärkt, gesteht Kirchenvorsteher Ralf Corßen (54) aus Dünsen. Während eines „Baustellengottesdienstes“ in Harpstedt hatte er ...

Um die Kirche weiter mit Leben zu füllen
Seit 2007 ist Manfred Sander in der Kirchenstiftung der Kirchengemeinde Harpstedt aktiv, seit 2014 festes Mitglied des Baustellengottesdiensts. Jetzt übernimmt er eine weitere Aufgabe: Am Sonntag, ...
Jahresrückblick für 2021
Hier kommt der "Jahresrückblick 2021" von Kirchenvorsteherin Andrea Müller-Wiesner

Pastorenpaar Hanna und Timo Rucks nimmt Abschied
Harpstedt – (Kreiszeitung - Bohlken 17.01.2022) Unter dem Motto „Finale“ haben sich Hanna und Timo Rucks, zwei „Kirchenpioniere“, die sich seit 2014 eine Pfarrstelle in Harpstedt teilten, am ...

Evangelische Kirche startet neuen YouTube-Kanal: „BASIS:KIRCHE“
„BASIS:KIRCHE“ bringt kirchliche und soziale Inhalte in Videoform – auf Abruf. Für die junge Zielgruppe und alle, die noch nach etwas anderem suchen als den klassisch-analogen Angeboten der ...

Verabschiedung Familie Rucks | Baustellen Gottesdienst "Finale"
Familie Rucks zieht weiter, sie werden ab Februar in Langenthal in der Schweiz leben und arbeiten, nahe Hannas Heimat. Sie hinterlassen hier in Harpstedt tiefe Spuren. Mit großem Engagement, mit ...

Regionalbischof Friedrich Selter zur Jahreslosung 2022
Stellen Sie sich die Geschichte vom sogenannten verlorenen Sohn (Lukas 15,11-32) vor, wie er völlig fertig und mit schlechtem Gewissen zu seinem Vater zurückkommt und ihn nur um ein bisschen ...