Ohne Stress zum schönsten Tag – Spontane „Trauung to go“ in Harpstedt möglich

14. Mai 2025

Am 25. Mai können Paare in Harpstedt spontan den kirchlichen Segen erhalten – ohne Anmeldung. Pastor Sascha Maskow kürzt sogar seinen Urlaub, um die „Trauung to go“ zu ermöglichen. Was steckt hinter der Idee?

Harpstedt - Für viele soll es der schönste Tag des Lebens sein – die Planung und Vorbereitung artet jedoch oft in Stress aus. Es muss nicht immer das große Drumherum sein, findet Pastor Sascha Maskow: Paare können daher ganz spontan am Sonntag, 25. Mai, in Harpstedt eine „Trauung to go“ erhalten. Von 14 bis 18 Uhr bietet die evangelische Kirchengemeinde Spontanhochzeiten an – und bekommt schon jetzt viel positive Resonanz.

Segen für Verliebte

Als die Idee im Kirchenkreis aufkam, sei er sofort begeistert gewesen, sagt Maskow, der für den Termin eigens seinen Urlaub verkürzt. Es sei einfach mal etwas anderes und beschränke die Trauung auf das Wesentliche: den Segen. Diesen können sich an dem bewusst gewählten Datum – 25.5.25 – Paare aller Art abholen: ob Frischverliebte, bereits standesamtlich Getraute, Paare, die ihre Trauung erneuern wollen, Verwitwete, die den Segen für ihre neue Partnerschaft wollen.

Unterschieden wird dann nur, ob es eine einfache Segnung oder eine offizielle kirchliche Trauung ist. Für Letztere muss das Paar standesamtlich verheiratet und mindestens einer der beiden Kirchenmitglied sein.

Die Vorbereitungen laufen bereits, um allen einen schönen Tag zu bereiten: Der Küster bringt Kirche und Gelände auf Vordermann. Denn sowohl in der Christuskirche als auch unter freiem Himmel unter einem Rosenbogen werden die drei Pastoren Maskow, Gunnar Bösemann und Anke Orths (Kirchengemeinde Heiligenloh-Colnrade) die Trauungen anbieten. So könnten bei großem Andrang sogar zwei Paare parallel den Segen erhalten. Vor den Trauungen, die etwa 15 bis 20 Minuten dauern werden, führen die Pastoren ein kurzes Vorabgespräch mit den Paaren, damit sie eine persönliche Note einbringen können.

Positive Resonanz

Eine Floristin sorgt für den Blumenschmuck, Fotografinnen werden alles in Bildern festzuhalten. Nicht fehlen darf natürlich Musik: Organistin Ilka Major wird dabei sein, ebenso die Baustellengottesdienstband. Auch Lieder von Spotify abzuspielen, sei möglich, sagt Maskow. Einen Trauspruch können die Paare mitbringen – oder aber ihn vor Ort aussuchen. Kaffee, Kuchen und Sekt sowie ein Kinderprogramm runden das Angebot ab.

Sofort nachdem er die Info über die Spontantrauungen das erste Mal bei Facebook eingestellt hat, habe er sechs oder sieben Anfragen erhalten, freut sich Maskow über die positive Resonanz – vier Paare hätten sich inzwischen fest angemeldet. Das sei aber nicht notwendig, jeder könne einfach vorbeikommen. Zufrieden wäre der Pastor auch, wenn es bei den vier Paaren bliebe: Denn „für die Resonanz, die man jetzt bereits bekommt, hat sich der Aufwand schon gelohnt“.

QUELLE: NWZ Online 14.05.2025