Spanien - unsere Kirchenfreizeit

18. August 2025

Wir, eine Gruppe von 14-17 jährigen sind vom 14.07. bis zum 26.07. auf Kirchenfreizeit nach Spanien gefahren. Natürlich waren auch Teamer dabei und es hat uns ein Küchenteam begleitet, welches uns immer lecker bekocht hat.

Am Montag, den 14.07. ging es los. Mit ein bisschen Verzug sind wir gegen Mittag in Harpstedt losgefahren. Alle waren sehr aufgeregt und haben sich gefreut, dass die Freizeit endlich beginnt. Die Fahrt zog sich ziemlich in die Länge, statt geplanten 18–20 Stunden Busfahrt waren es am Ende dann doch um die 23 Stunden mit Pausen.

Am Dienstag, den 15.07., sind wir dann gegen 14 Uhr angekommen. Nach einer kurzen Zeit der Eingewöhnung und einem kleinen Mittagssnack wurden wir, die 60 Teilnehmer*innen, auf die Zelte aufgeteilt. Kurz danach hatten wir dann schon die Möglichkeit zum Meer oder zum Pool zu gehen. Am Abend sind wir dann nach dem Abendbrot und der Abendandacht sehr müde in unsere Matratzen gefallen.

Geschlafen haben wir in Vierer-Zelten, welche zwei Schlafkabinen und vorne einen kleinen Raum für die Koffer hatten. Morgens wurden wir immer gegen acht Uhr geweckt, da es um halb neun Frühstück gab. Nach dem Frühstück ging es zum Zähneputzen, fertigmachen und Geschirr abspülen. Über den Tag ver- teilt hatten wir immer Programm – nach dem Frühstück, nachmittags und abends nach dem Abendbrot. Dabei haben wir uns mit unserem Glauben, Themen wie Selbstbewusstsein, Träumen oder aber auch mit ganz anderen Sachen beschäftigt. Beim Programm nach dem Abendbrot zum Beispiel haben wir häufig Spiele gespielt, wie leicht veränderte Versionen von Hitster und Jeopardy. Nach dem Abendprogramm wurde dann Abendandacht gehalten. Diese hat immer einer von den Teamern gehalten, indem ein Lied, was dem Teamer etwas bedeutet, gespielt wurde und die Person dann etwas dazu gesagt hat. Die Abendandacht war immer sehr schön, da dann alle noch einmal zur Ruhe gekommen sind und man nochmal Zeit hatte, über den Tag nachzudenken und über alles, was alles passiert ist.

Zwischen Mittagessen und dem Nachmittagsprogramm hatten wir immer Freizeit, in der wir mit Teamern zum Strand oder Pool gehen konnten. Wir hatten aber auch die Möglichkeit, in Kleingruppen die Stadt zu erkunden, in der der Campingplatz lag. Es sind aber auch immer ein paar Teamer beim Zeltplatz geblieben, falls man einfach mal entspannen wollte oder Sonnenbrand hatte und im Schatten bleiben sollte.

Am 21.07. haben wir einen Tagesausflug nach Barcelona gemacht, welches nur eine Dreiviertelstunde mit dem Bus von unserem Campingplatz entfernt war. In Barcelona durften wir dann in Dreiergruppen oder mehr durch Barcelona laufen und uns die Stadt angucken. Dabei war die Sagrada Familia natürlich ein Muss. Am Nachmittag ging es dann müde und voller Eindrücke wieder zurück.

Am Tag der Abreise gab es dann noch einen weiteren Überraschungsausflug in einen großen Wasserpark in Lloret de Mar. Danach hieß es Abschiednehmen von Spanien und ab nach Hause.

Alles in einem war es eine wundervolle Freizeit mit vielen schönen Erinnerungen und neuen Freundschaften, die man auf jeden Fall nicht so schnell vergessen wird!

Wir sagen Dankeschön an unsere Pastoren Sascha und Stephan, alle Teamer und das Küchenteam!


Tilda Konnemann