Spurensuche Kirche - Friedenstaube

27. August 2025

Die Friedenstaube aus Loué ...und eine Idee

In unserer Kirche ist die Taube unter dem Kanzeldeckel bekannt als Symbol des Heiligen Geistes. Eine weitere gezeichnete Taube befindet sich rechts an der Stirnwand der Kirche. Diese Taube und ein weiteres Bild zweier sich reichender Hände wurde am 30. Oktober 1994 in Loué auf der Jubiläumsfeier der 25jährigen Deutsch- Französischen Partnerschaft zwischen Harpstedt und Loué (Frankreich) als Geschenke überreicht. Beide Bilder wurden von Françoise Terouanne gezeichnet, der Mutter von unserer langjährigen Jugendaustauschleiterin Silvie, deren Vorname auch auf der Rückseites des Bildes steht und die vor kurzem verstorben ist.

Die Harpstedter Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jubiläumsveranstaltung wählten sich das Taubenbild aus, das Bild der zwei Hände blieb in Loué – unterzeichnet von zahlreichen Harpstedtern.

Das Taubenbild hingegen wurde von zahlreichen Louéser unterzeichnet Von Ihnen bekannt sein dürften Betty Molière (Chormitglied), Jacque Renou (Chorleiter), Jean Maisonneuve, Pierre Rolland und Dominique Croyeau (ehemaliege Bürgermeister), Bernard Grosbois (Busunternehmer), Jean Paul Menu (Ratsherr und Mitbegründer der Partnerschaft), Maud Couillard (Chormitglied – veranwortlich für den Choraustausch), Alain und Jeanne Mercier (Eltern von Etienne Mercier – Mitglied der Prager), Ivette Allain, Marie Thérèse Portier, Jean Paul Suhuet, Patrick und André Leboucher (Chormitglieder).

Die Idee besteht noch, eine Friedenstaube von einer Harpstedter Künstlerin oder einen Künstler zu zeichnen, um sie bei nächster Gelegenheitin Loué als Geschenk zu überreichen.


Steffen Akkermann