Konfirmandenarbeit
Die Konfirmandenarbeit dauert 12 Monate und endet mit der Konfirmation im April/Mai. Es gibt in jedem Jahr zwei oder drei Gruppen, die von Elisabeth Saathoff und Timo Rucks (mit Teamern) begleitet werden.
Im Mittelpunkt der Konfirmandenzeit steht die handyfreie Wochenendfreizeit. Die Teilnahme an der Freizeit ist verpflichtend und Voraussetzung für die Konfirmation.
Außerhalb der fest integrierten Gottesdienste müssen die Konfirmanden während eines Jahres 18 Gottesdienste besuchen. Besonders geeignet für Konformanden sind dabei die modernen Baustellen-Gottesdienste, aber auch die Festgottesdienste rund ums Kirchenjahr wie in der Oster- oder Weihnachtszeit. Ebenso sollen neben Andachten, Taufen und Hochzeiten aber auch die klassischen Gottesdienstformen kennengelernt werden.
3 dieser 18 Gottesdienste dürfen auch außerhalb unserer Gemeinde besucht werden.
Weitere Informationen stehen zum Download bereit.