Terminauswahl

Nov 2025
So, 30.11.2025 / 17:00 Uhr

DON KOSAKEN CHOR SERGE JAROFF ® - Christuskirche Harpstedt

Zum ersten Mal in Harpstedt: Der eindrucksvolle Traditions-Chor kommt zum 1. Advent mit einem neuen Konzert-Programm.
Ein musikalisches Fest großer Stimmen, inniger Gesänge, aber auch stimmlich akzentuierte Gesangsakrobatik erwartet die Zuhörer.
mehr ...
Christuskirche Harpstedt | Erste Kirchstraße | 27243 Harpstedt
Dez 2025
So, 14.12.2025 / 17:00 Uhr

Adventskonzert der Harpstedter Chöre und Musikgruppen

Ein abwechslungsreiches Programm zur Advents- und Weihnachtszeit erwartet Sie.
mehr ...
Christuskirche Harpstedt | Erste Kirchstraße | 27243 Harpstedt
Mi, 31.12.2025 / 19:30 Uhr

Silvesterkonzert „Glücksmomente“ - Christuskirche Harpstedt

Das beliebte und wunderkerzensprühende Silvesterkonzert von und mit Familie Grössler-Romann 2025 in der Harpstedter Kirche. Familie Grössler zaubert für Sie mit Musik, lustiger Unterhaltung, verblüffender Rhythmusakrobatik und viel Herz Ihre persönlichen Glücksmomente. Ein fröhliches Silvesterkonzert mit Klavier, Gesang, Vibraphon, Orgel und Percussion.

*****************************************************************

Silvesterkonzert am 31.12.25, um 19.30 Uhr
Sie möchten den Silvesterabend nicht vor dem Fernseher verbringen?

Dann besuchen Sie das beliebte und wunderkerzensprühende Silvesterkonzert 2025 von und mit Familie Grössler-Romann aus Wildeshausen.
Nach Jahrzehnten in der Nachbargemeinde, erklingt die Musik unter dem Motto „Glücksmomente“ in diesem Jahr zum ersten Mal in der Harpstedter Christuskirche.
Familie Grössler-Romann zaubert für Sie mit Musik, lustiger Unterhaltung, verblüffender Rhythmusakrobatik und viel Herz Ihre persönlichen Glücksmomente.
Ein fröhliches und silvesterfunkelndes Konzert mit Klavier, Gesang, Vibraphon, Orgel und Percussion.

Doch auch Sie, das Publikum, sind wie eh und je gefragt, diesen Abend mitzugestalten und mitzumachen. Bummelwitzen, singen und munkeln sie mit: Bauen Sie klingende Segler aus Papier. Erschnuppern Sie zusammen mit den Ausführenden eine Prise Zimt und erinnern sich an herzwärmende Weihnachtsmomente! Und wer weiß, vielleicht wird auch Ihre Frage beantwortet, was denn eigentlich passiert, wenn man sagt: „Ich zähl bis drei und dann ist Schluss…“.
Wenn die Musiker-Familie zum Silvesterkonzert einlädt, dann wird es ein gemütlicher, zimtduftender, persönlicher, besinnlicher, fröhlicher, unterhaltsamer, wunschseliger und festfroher Abend.
mehr ...
Christuskirche Harpstedt | Erste Kirchstraße | 27243 Harpstedt
Jan 2026
Sa, 10.01.2026 / 19:30 Uhr

Musik in d´Lüchterkark - Christuskirche Harpstedt

Zum zweiten Mal in Harpstedt „Musik in d‘ Lüchterkark“.
Es handelt sich um ein Crossover-Projekt, dass es nur in der dunklen Jahreszeit gibt. Wie der Name schon sagt, soll Licht in die dunkle Kirche gebracht werden und die Herzen erwärmen. So trägt die „Musik in d‘ Lüchterkark – FOLK MEETS CLASSIC“ die Friedensbotschaft der Weihnacht in die Welt hinaus. Seit Jahren ist sie im Nordwesten Deutschlands eine Kultveranstaltung von außergewöhnlicher musikalischer Vielfalt. Vom Christmas Carol über bekannte Arien aus Oper und Oratorium, vom Winterfolk und weihnachtlichen Volksliedern aus aller Welt und mitreißender Instrumentalmusik wird ein bunter Reigen geboten. Von Ende November bis Anfang Februar geben die Künstler*innen über 30 Konzerte zwischen der Nordseeküste und dem Rheinland. Wie immer sind viele Kirchen in Ostfriesland und dem Oldenburger Land dabei.

Es kommen viele unterschiedliche – teilweise sehr alte - Instrumente zum Einsatz. Die Zuschauer werden ein einmaliges und abwechslungsreiches Programm mit enormer Bandbreite erleben. 
mehr ...
Christuskirche Harpstedt | Erste Kirchstraße | 27243 Harpstedt
Feb 2026
So, 01.02.2026 / 17:00 Uhr

Franz Lambert Konzert mit den Harptones - Christuskirche Harpstedt

Franz Lambert in Konzert mit den Harptones

Seit vielen Jahren verzaubert Franz Lambert mit seinen romantischen Melodien seine unzähligen Fans: in Deutschland, in Europa, in der ganzen Welt. Seine außergewöhnliche Gabe, unser aller Gefühlswelt auf sein Instrument und seine Musik zu übertragen, Freude zu verschenken, hat dem sympathischen Künstler auch international uneingeschränkte Anerkennung zuteilwerden lassen.

Inzwischen hat Franz Lambert 108 Schallplatten/CDs in Millionenauflage aufgenommen und stand über 500mal vor der Kamera: in England, USA, Argentinien, Kanada, Mexiko, Italien - und natürlich Deutschland: Starparade, Der Große Preis, Schaubude, ZDF-Sportstudio, Goldene Eins, Fernsehgarten, Dreimal Neun, Musik ist Trumpf, aber auch in Unterhaltungsserien wie Berliner Weiße mit Schuss, Insel der Träume und Traumschiff war Franz Lambert dabei.

Franz Lambert ist dabei nicht nur ein erfolgreicher Musiker, sondern auch ein gefragter Komponist: Viele seiner ebenso romantischen wie lebendigen Songs wie Begegnungen, La Musica, Lady In Blue, First Love, Why, Victory und Viva La Vida, Viva Amor wurden zu Evergreens.
Seine FIFA-Anthem erlebte als offizielle WM-Hymne 1994 ihre Weltpremiere in Chicago vor mehr als 2 Milliarden Menschen an den Fernsehschirmen und wird seitdem weltweit bei allen WM-Qualifikationsspielen und Fußball-Weltmeisterschaften aufgeführt.

Nach den vorangegangenen Erfolgen in Harpstedt kommt er erneut zum Konzert in den Delme-Flecken. Diesmal beteiligt sich der Popchor Harptones unter der Leitung von Florian Hartmann. Die Zusammenarbeit mit dem Weltstar dürfte für die Mitglieder des Chores ein besonderes Erlebnis sein. Wir freuen uns darauf und die Zuschauer dürfen ein interessantes Zusammen- und Wechselspiel erwarten.
mehr ...
Christuskirche Harpstedt | Erste Kirchstraße | 27243 Harpstedt
Do, 19.02.2026 / 19:30 Uhr

Margot Käßmann "Freundschaft, die uns im Leben trägt" - LESUNG

Eine lebenskluge Hommage an die Freundschaft
 
 Freundschaft ist eines der ganz großen Lebensthemen. Wer wirklich gute Freunde hat, weiß dies zu schätzen. Sie sind kostbar und geben uns Kraft. Auch Margot Käßmann pflegt bewusst viele, langjährige Freundschaften. Zu Menschen, die ihr auch in Zeiten der Krise zur Seite gestanden haben und mit ihr immer wieder das Leben feiern.
Vertrauen, Verlässlichkeit, gemeinsames Erleben und die Zeit, aneinander zu wachsen sind die Voraussetzungen für ein gelingendes Miteinander. Margot Käßmann schreibt in ihrem Buch über das Geben und Nehmen, das überraschend beglückende, das faszinierende und bereichernde guter Freundschaften. Aber auch über die Enttäuschung, wenn man ein Anliegen hat und vom anderen abgewiesen wird – und das Betrauern verlorener Freundschaften. Sie betont, wie wichtig es ist, neben einer Partnerschaft auch Freundschaften zu pflegen und was »Bekannte« von Freunden unterscheidet. Die kostbare Zeit schöner Erlebnisse und die Angst um die Freundinnen und Freunde, wenn Krisen und Krankheit kommen. Über das Erkennen »falscher Freunde« und das Ziehen von Grenzen. Dabei benennt Margot Käßmann auch gute Vorbilder für Freundschaften – biblisch, historisch, in Literatur und Film – und natürlich ganz persönlich.

Musikalisch wird Sie begleitet von der international bekannten Künstlerin Hille Perl & friends
mehr ...
Christuskirche Harpstedt | Erste Kirchstraße | 27243 Harpstedt
Mär 2026
Sa, 07.03.2026 / 19:30 Uhr

Eröffnungskonzert Musikkorps Wittekind - Christuskirche Harpstedt

Das Musikkorps Wittekind ist zurück aus seiner probenfreien Zeit. Das Orchester hatte die Wochen nach dem Sommernachtskonzert für eine kleine Erholungspause genutzt, startet aber nun wieder mit der Probentätigkeit für das kommende Eröffnungskonzert am 07.03.2026 um 19.30 Uhr in der Christuskirche in Harpstedt. Karten gibt es bereits jetzt bei nordwest-ticket - die Weihnachtsgeschenke sind somit gesichert!
Das Programm für das Konzert steht ebenfalls bereits fest: es wird sich alles um das Thema Big Band drehen.
Das Orchester wird mit seiner gewohnten Stärke von ca. 60 Musikerinnen und Musikern auftreten, denn Dirigent Holger Becker hat dem Stil entsprechende für Blasorchester gesetzte Arrangements ausgewählt.

Dazu gehören u.a. Filmmusiken, aber auch die großen Klassiker der Jazz-Legenden.
Vor der Wiederaufnahme der Proben hat das Musikkorps Wittekind einen vereinsinternen Workshop durchgeführt. Dabei ging es nicht um das Musikmachen, sondern die vereinsbetreffenden Herausforderungen. Dazu gehören Nachwuchsgewinnung, Jugendunterstützung, Uniformoptimierungen und Ideen für die Gestaltung zukünftiger Konzerte. Das Musikkorps steht aktuell vor der Herausforderung Tradition, bspw. beim Namen und der aktuellen Uniform, mit dem Charakter des inzwischen modern ausgerichteten Symphonischen Blasorchesters zu vereinen und nach außen zu transportieren. Militärmusik, wie der Name erwarten lässt, ist schließlich kein Schwerpunkt im vielseitigen Repertoire des Orchester.
Auch Ideen bezüglich des aktuelle Probenraums wurde diskutiert, da der aktuelle Raum im Gildehaus im Krandel bei teilweise über 60 Musikerinnen und Musiker aus allen Nähten platzt. Allerdings werden neben dem Probenraum selbst auch Sozial- bzw. Übungsräume, ein Archivraum und idealerweise einer Küche benötigt, sodass es nur mit einem großen Raum nicht getan ist. Das Musikkorps freut sich über Tipps, falls Leserinne und Leser leerstehende Räume kennen.
Proben finden jetzt wieder immer freitags um 19.30 Uhr im Gildehaus statt. Das Orchester freut sich immer über Neuzugänge, denn je mehr, desto spaßiger!

Plakat
mehr ...
Christuskirche Harpstedt | Erste Kirchstraße | 27243 Harpstedt
Apr 2026
So, 19.04.2026 / 17:00 Uhr

FJARILL – Schwebender Folk-Pop - Christuskirche Harpstedt

Das Duo FJARILL ist mit ihrem Weihnachtsprogramm sehr erfolgreich; - ist und war mehrfach ausverkauft.  Die Konzerte AG ist darauf aufmerksam geworden und kann die beiden Künstlerinnen erstmals in Harpstedt präsentieren. Ab April touren sie mit dem Programm MIDSOMMAR als Einstimmung auf den Sommer. Die Zuschauer dürfen modernen Folk-Pop erwarten, etwas zum Träumen, fast schwebend zur Sommerzeit. 

Plakat
mehr ...
Christuskirche Harpstedt | Erste Kirchstraße | 27243 Harpstedt
Mai 2026
So, 10.05.2026 / 17:00 Uhr

Rock Tales - Christuskirche Harpstedt

Worum geht's da eigentlich? Zunächst einmal: um Live-Musik im großartigen Rock- und Pop-Feeling.Und noch mehr: Ein unterhaltsamer Mix mit spannenden, amüsanten Storys, den Jahrhundert-Welt-Hits und Multimedia! -  Von und mit zwei bestens gelaunten Musikern und Insidern aus der Musikbranche - auf zig Instrumenten.
 Die schönsten Geschichten schreibt ja der Rock'n'Roll: und JÜRGEN RAU kennt davon so einige. Schließlich war er einige Jahrzehnte in verantwortlichen Positionen bei großen Schallplatten-Konzernen tätig, begegnete dabei etlichen weltberühmten Musik-Legenden, arbeitete mit Mega-Stars und ebnete hoffnungsvollen Newcomern ihren Weg nach oben.Kein Wunder, dass er dabei eine ganze Menge Erzählenswertes erlebt hat. Jetzt präsentiert er seine Lieblings-Geschichten aus dem Backstage-Bereich des Rock-Business. Der Hamburger Kultur-Manager, ein wandelndes Musik-Lexikon, Autor mehrerer Bücher über Musik, plaudert aus dem Nähkästchen des Rock: Anekdoten nach Noten!…und dazu, zwischendurch und mittendrin immer viele große Welt-Hits – LIVE natürlich!  Eingerahmt wird das kleine charmante Spektakel vom musikalischen Tausendsassa RICHARD ROSSBACH, Multi-Instrumentalist, Klangzauberer, Top-Produzent, Erfolgs-Komponist, Ton-Studio-Inhaber - fast schon selbst eine lebende Legende...
mit komödiantischem Talent – und großer Spielfreude! - Auf X Instrumenten!  Mit augenzwinkerndem Humor stromern die Zwei durch die Musik-Geschichte. Und klingen zusammen wie eine ganze Band! Fans und Musikinteressierte, die einmal hinter die Kulissen des Rock- und Pop-Business blicken möchten, „Hits am laufenden Band“ per echter, noch handgemachter Live-Musik erleben wollen, ist ein Besuch wärmstens zu empfehlen!So gesehen eine spannende Reise durch die internationale Rock-Historie! Oder wie John Lennon einst einmal sagte: “A splendid time is guaranteed for all!“ROCK TALES, kombiniert mit Video-Projektionen und exklusiven, zum Teil noch nie gezeigten Fotos, im Wechsel mit den größten Hits - auf vielen verschiedenen Musikinstrumenten. Die besten Songs der besten Bands und Künstler von z.B.: ...Eric Clapton...Elton John...Paul McCartney...Ringo Starr...Jimi Hendrix...Bob Dylan...Rolling Stones...Pink Floyd...Udo Lindenberg...Status Quo...TRIO...Neil Young...Uriah Heep...Die Ärzte...Scorpions...Emerson, Lake & Palmer...Puhdys...Jethro Tull...Smokie…und vielen, vielen mehr! 


Plakat
mehr ...
Christuskirche Harpstedt | Erste Kirchstraße | 27243 Harpstedt
Jun 2026
So, 28.06.2026 / 17:00 Uhr

Tribute to Leonard Cohen - Christuskirche Harpstedt

Effi Geffken & Lichtenstein Band
Die kleine Bremer Band der leisen Töne, gegründet 2008, hat sich dem melodisch-chansonesken Rockpop verschrieben. Nach einem anfänglich sehr gemischten Programm ging die Band dazu über, sich ausschließlich auf Werke von Leonard Cohen zu konzentrieren.Eine ausgesprochen starke Resonanz bei den ersten Konzerten bewegte die Band dazu, dieses Programm weiterzuentwickeln und sich noch tiefgehender mit den Songs von Leonard Cohen auseinanderzusetzen, um dem Publikum die zeitlose Musik von Leonard Cohen nahezubringen.Leonard Cohens Lieder und Texte stellen für Künstler eine große Herausforderung dar, der sich die Musiker von Lichtenstein in einem eigenen Cohen-Programm gestellt haben. Hinter vielen Textzeilen lauern Fallstricke des Verstehens. Oft verweigern sich die Texte einer einfachen, glatten Zuordnung eines eindeutigen Sinns und lassen so Raum für eigene Interpretationen. Manchmal knüpft Cohen unverblümt an jüdische Traditionen an, manchen Ausdrücken gibt er eine geradezu unverfrorene neue zusätzliche Bedeutung, wie etwa dem „Halleluja“, dem er neben der religiösen, anbetenden auch eine sehr direkte, die menschliche Lust betonende Bedeutung hinzufügt.Eines haben alle Lieder gemein: Es bereitet Vergnügen, sie zu hören. Manche im Publikum sind versucht mitzusingen, andere bringen die Lieder zum Träumen oder wecken Erinnerungen.Es erwartet Sie ein unterhaltsamer Konzertabend mit Songs, die etwas zu sagen haben, zwischen Poesie und Alltagslyrik, in wohnlich-musikalischem Gewand von Dissonanz und Wohlklang.Seien Sie dabei, wenn Effi Geffken auf dem von Martin Fricke entfachten stetigen Wechsel aus Saitenwind und aufgespannten Harmoniebögen seine markant-sperrige Stimme entfaltet und sich dabei von dem wohlig-sicheren Fundament tiefer Töne von Martin Kernbach tragen lässt, während Rainer Greffrath schlagfertig am Steuerrad das Rhythmusschiff durch alle Abgründe lenkt.
mehr ...
Christuskirche Harpstedt | Erste Kirchstraße | 27243 Harpstedt
Sep 2026
Sa, 19.09.2026 / 19:30 Uhr

The Simon & Garfunkel Revival Band - Christuskirche Harpstedt

DIE SCHÖNSTEN SONGS DES KULT-DUOS  - Wieder in Harpstedt!!
Traumhafte, leidenschaftliche Balladen wie „Scarborough Fair“ oder „Bright Eyes“, Klassiker wie „Mrs. Robinson“, „The Boxer“ oder „The Sound of Silence“ gehören ebenso fest zum umfangreichen Repertoire wie die mitreißende „Cecilia“ und „Late in the evening“. 
 Einfach nur Nachspielen reicht da nicht! Um das Musikgefühl und die vielen kleinen musikalischen Raffinessen zu erwecken, benötigt man auch erstklassige Musiker. Frontmann, Sänger und Gitarrist Michael Frank, Keyboarder und Bassist Sebastian Fritzlar, der Drummer Ingo Kaiser und Sänger Guido Reuter, der auch an Flöte und Geige erstklassige Qualitäten aufweist, schaffen den Seiltanz aus vollendetem Cover und eigener Interpretation so authentisch, dass das Publikum in einen regelrechten Sog zwischen ihren sehr rhythmischen und den gefühlvollen Nummern gerät. 
mehr ...
Christuskirche Harpstedt | Erste Kirchstraße | 27243 Harpstedt
Dez 2025
So, 14.12.2025 / 17:00 Uhr

Adventskonzert der Harpstedter Chöre und Musikgruppen

Ein abwechslungsreiches Programm zur Advents- und Weihnachtszeit erwartet Sie.
mehr ...
Christuskirche Harpstedt | Erste Kirchstraße | 27243 Harpstedt
Mi, 31.12.2025 / 19:30 Uhr

Silvesterkonzert „Glücksmomente“ - Christuskirche Harpstedt

Das beliebte und wunderkerzensprühende Silvesterkonzert von und mit Familie Grössler-Romann 2025 in der Harpstedter Kirche. Familie Grössler zaubert für Sie mit Musik, lustiger Unterhaltung, verblüffender Rhythmusakrobatik und viel Herz Ihre persönlichen Glücksmomente. Ein fröhliches Silvesterkonzert mit Klavier, Gesang, Vibraphon, Orgel und Percussion.

*****************************************************************

Silvesterkonzert am 31.12.25, um 19.30 Uhr
Sie möchten den Silvesterabend nicht vor dem Fernseher verbringen?

Dann besuchen Sie das beliebte und wunderkerzensprühende Silvesterkonzert 2025 von und mit Familie Grössler-Romann aus Wildeshausen.
Nach Jahrzehnten in der Nachbargemeinde, erklingt die Musik unter dem Motto „Glücksmomente“ in diesem Jahr zum ersten Mal in der Harpstedter Christuskirche.
Familie Grössler-Romann zaubert für Sie mit Musik, lustiger Unterhaltung, verblüffender Rhythmusakrobatik und viel Herz Ihre persönlichen Glücksmomente.
Ein fröhliches und silvesterfunkelndes Konzert mit Klavier, Gesang, Vibraphon, Orgel und Percussion.

Doch auch Sie, das Publikum, sind wie eh und je gefragt, diesen Abend mitzugestalten und mitzumachen. Bummelwitzen, singen und munkeln sie mit: Bauen Sie klingende Segler aus Papier. Erschnuppern Sie zusammen mit den Ausführenden eine Prise Zimt und erinnern sich an herzwärmende Weihnachtsmomente! Und wer weiß, vielleicht wird auch Ihre Frage beantwortet, was denn eigentlich passiert, wenn man sagt: „Ich zähl bis drei und dann ist Schluss…“.
Wenn die Musiker-Familie zum Silvesterkonzert einlädt, dann wird es ein gemütlicher, zimtduftender, persönlicher, besinnlicher, fröhlicher, unterhaltsamer, wunschseliger und festfroher Abend.
mehr ...
Christuskirche Harpstedt | Erste Kirchstraße | 27243 Harpstedt
Feb 2026
So, 01.02.2026 / 17:00 Uhr

Franz Lambert Konzert mit den Harptones - Christuskirche Harpstedt

Franz Lambert in Konzert mit den Harptones

Seit vielen Jahren verzaubert Franz Lambert mit seinen romantischen Melodien seine unzähligen Fans: in Deutschland, in Europa, in der ganzen Welt. Seine außergewöhnliche Gabe, unser aller Gefühlswelt auf sein Instrument und seine Musik zu übertragen, Freude zu verschenken, hat dem sympathischen Künstler auch international uneingeschränkte Anerkennung zuteilwerden lassen.

Inzwischen hat Franz Lambert 108 Schallplatten/CDs in Millionenauflage aufgenommen und stand über 500mal vor der Kamera: in England, USA, Argentinien, Kanada, Mexiko, Italien - und natürlich Deutschland: Starparade, Der Große Preis, Schaubude, ZDF-Sportstudio, Goldene Eins, Fernsehgarten, Dreimal Neun, Musik ist Trumpf, aber auch in Unterhaltungsserien wie Berliner Weiße mit Schuss, Insel der Träume und Traumschiff war Franz Lambert dabei.

Franz Lambert ist dabei nicht nur ein erfolgreicher Musiker, sondern auch ein gefragter Komponist: Viele seiner ebenso romantischen wie lebendigen Songs wie Begegnungen, La Musica, Lady In Blue, First Love, Why, Victory und Viva La Vida, Viva Amor wurden zu Evergreens.
Seine FIFA-Anthem erlebte als offizielle WM-Hymne 1994 ihre Weltpremiere in Chicago vor mehr als 2 Milliarden Menschen an den Fernsehschirmen und wird seitdem weltweit bei allen WM-Qualifikationsspielen und Fußball-Weltmeisterschaften aufgeführt.

Nach den vorangegangenen Erfolgen in Harpstedt kommt er erneut zum Konzert in den Delme-Flecken. Diesmal beteiligt sich der Popchor Harptones unter der Leitung von Florian Hartmann. Die Zusammenarbeit mit dem Weltstar dürfte für die Mitglieder des Chores ein besonderes Erlebnis sein. Wir freuen uns darauf und die Zuschauer dürfen ein interessantes Zusammen- und Wechselspiel erwarten.
mehr ...
Christuskirche Harpstedt | Erste Kirchstraße | 27243 Harpstedt
Do, 19.02.2026 / 19:30 Uhr

Margot Käßmann "Freundschaft, die uns im Leben trägt" - LESUNG

Eine lebenskluge Hommage an die Freundschaft
 
 Freundschaft ist eines der ganz großen Lebensthemen. Wer wirklich gute Freunde hat, weiß dies zu schätzen. Sie sind kostbar und geben uns Kraft. Auch Margot Käßmann pflegt bewusst viele, langjährige Freundschaften. Zu Menschen, die ihr auch in Zeiten der Krise zur Seite gestanden haben und mit ihr immer wieder das Leben feiern.
Vertrauen, Verlässlichkeit, gemeinsames Erleben und die Zeit, aneinander zu wachsen sind die Voraussetzungen für ein gelingendes Miteinander. Margot Käßmann schreibt in ihrem Buch über das Geben und Nehmen, das überraschend beglückende, das faszinierende und bereichernde guter Freundschaften. Aber auch über die Enttäuschung, wenn man ein Anliegen hat und vom anderen abgewiesen wird – und das Betrauern verlorener Freundschaften. Sie betont, wie wichtig es ist, neben einer Partnerschaft auch Freundschaften zu pflegen und was »Bekannte« von Freunden unterscheidet. Die kostbare Zeit schöner Erlebnisse und die Angst um die Freundinnen und Freunde, wenn Krisen und Krankheit kommen. Über das Erkennen »falscher Freunde« und das Ziehen von Grenzen. Dabei benennt Margot Käßmann auch gute Vorbilder für Freundschaften – biblisch, historisch, in Literatur und Film – und natürlich ganz persönlich.

Musikalisch wird Sie begleitet von der international bekannten Künstlerin Hille Perl & friends
mehr ...
Christuskirche Harpstedt | Erste Kirchstraße | 27243 Harpstedt
Mär 2026
Sa, 07.03.2026 / 19:30 Uhr

Eröffnungskonzert Musikkorps Wittekind - Christuskirche Harpstedt

Das Musikkorps Wittekind ist zurück aus seiner probenfreien Zeit. Das Orchester hatte die Wochen nach dem Sommernachtskonzert für eine kleine Erholungspause genutzt, startet aber nun wieder mit der Probentätigkeit für das kommende Eröffnungskonzert am 07.03.2026 um 19.30 Uhr in der Christuskirche in Harpstedt. Karten gibt es bereits jetzt bei nordwest-ticket - die Weihnachtsgeschenke sind somit gesichert!
Das Programm für das Konzert steht ebenfalls bereits fest: es wird sich alles um das Thema Big Band drehen.
Das Orchester wird mit seiner gewohnten Stärke von ca. 60 Musikerinnen und Musikern auftreten, denn Dirigent Holger Becker hat dem Stil entsprechende für Blasorchester gesetzte Arrangements ausgewählt.

Dazu gehören u.a. Filmmusiken, aber auch die großen Klassiker der Jazz-Legenden.
Vor der Wiederaufnahme der Proben hat das Musikkorps Wittekind einen vereinsinternen Workshop durchgeführt. Dabei ging es nicht um das Musikmachen, sondern die vereinsbetreffenden Herausforderungen. Dazu gehören Nachwuchsgewinnung, Jugendunterstützung, Uniformoptimierungen und Ideen für die Gestaltung zukünftiger Konzerte. Das Musikkorps steht aktuell vor der Herausforderung Tradition, bspw. beim Namen und der aktuellen Uniform, mit dem Charakter des inzwischen modern ausgerichteten Symphonischen Blasorchesters zu vereinen und nach außen zu transportieren. Militärmusik, wie der Name erwarten lässt, ist schließlich kein Schwerpunkt im vielseitigen Repertoire des Orchester.
Auch Ideen bezüglich des aktuelle Probenraums wurde diskutiert, da der aktuelle Raum im Gildehaus im Krandel bei teilweise über 60 Musikerinnen und Musiker aus allen Nähten platzt. Allerdings werden neben dem Probenraum selbst auch Sozial- bzw. Übungsräume, ein Archivraum und idealerweise einer Küche benötigt, sodass es nur mit einem großen Raum nicht getan ist. Das Musikkorps freut sich über Tipps, falls Leserinne und Leser leerstehende Räume kennen.
Proben finden jetzt wieder immer freitags um 19.30 Uhr im Gildehaus statt. Das Orchester freut sich immer über Neuzugänge, denn je mehr, desto spaßiger!

Plakat
mehr ...
Christuskirche Harpstedt | Erste Kirchstraße | 27243 Harpstedt
Mai 2026
So, 10.05.2026 / 17:00 Uhr

Rock Tales - Christuskirche Harpstedt

Worum geht's da eigentlich? Zunächst einmal: um Live-Musik im großartigen Rock- und Pop-Feeling.Und noch mehr: Ein unterhaltsamer Mix mit spannenden, amüsanten Storys, den Jahrhundert-Welt-Hits und Multimedia! -  Von und mit zwei bestens gelaunten Musikern und Insidern aus der Musikbranche - auf zig Instrumenten.
 Die schönsten Geschichten schreibt ja der Rock'n'Roll: und JÜRGEN RAU kennt davon so einige. Schließlich war er einige Jahrzehnte in verantwortlichen Positionen bei großen Schallplatten-Konzernen tätig, begegnete dabei etlichen weltberühmten Musik-Legenden, arbeitete mit Mega-Stars und ebnete hoffnungsvollen Newcomern ihren Weg nach oben.Kein Wunder, dass er dabei eine ganze Menge Erzählenswertes erlebt hat. Jetzt präsentiert er seine Lieblings-Geschichten aus dem Backstage-Bereich des Rock-Business. Der Hamburger Kultur-Manager, ein wandelndes Musik-Lexikon, Autor mehrerer Bücher über Musik, plaudert aus dem Nähkästchen des Rock: Anekdoten nach Noten!…und dazu, zwischendurch und mittendrin immer viele große Welt-Hits – LIVE natürlich!  Eingerahmt wird das kleine charmante Spektakel vom musikalischen Tausendsassa RICHARD ROSSBACH, Multi-Instrumentalist, Klangzauberer, Top-Produzent, Erfolgs-Komponist, Ton-Studio-Inhaber - fast schon selbst eine lebende Legende...
mit komödiantischem Talent – und großer Spielfreude! - Auf X Instrumenten!  Mit augenzwinkerndem Humor stromern die Zwei durch die Musik-Geschichte. Und klingen zusammen wie eine ganze Band! Fans und Musikinteressierte, die einmal hinter die Kulissen des Rock- und Pop-Business blicken möchten, „Hits am laufenden Band“ per echter, noch handgemachter Live-Musik erleben wollen, ist ein Besuch wärmstens zu empfehlen!So gesehen eine spannende Reise durch die internationale Rock-Historie! Oder wie John Lennon einst einmal sagte: “A splendid time is guaranteed for all!“ROCK TALES, kombiniert mit Video-Projektionen und exklusiven, zum Teil noch nie gezeigten Fotos, im Wechsel mit den größten Hits - auf vielen verschiedenen Musikinstrumenten. Die besten Songs der besten Bands und Künstler von z.B.: ...Eric Clapton...Elton John...Paul McCartney...Ringo Starr...Jimi Hendrix...Bob Dylan...Rolling Stones...Pink Floyd...Udo Lindenberg...Status Quo...TRIO...Neil Young...Uriah Heep...Die Ärzte...Scorpions...Emerson, Lake & Palmer...Puhdys...Jethro Tull...Smokie…und vielen, vielen mehr! 


Plakat
mehr ...
Christuskirche Harpstedt | Erste Kirchstraße | 27243 Harpstedt
Jun 2026
So, 28.06.2026 / 17:00 Uhr

Tribute to Leonard Cohen - Christuskirche Harpstedt

Effi Geffken & Lichtenstein Band
Die kleine Bremer Band der leisen Töne, gegründet 2008, hat sich dem melodisch-chansonesken Rockpop verschrieben. Nach einem anfänglich sehr gemischten Programm ging die Band dazu über, sich ausschließlich auf Werke von Leonard Cohen zu konzentrieren.Eine ausgesprochen starke Resonanz bei den ersten Konzerten bewegte die Band dazu, dieses Programm weiterzuentwickeln und sich noch tiefgehender mit den Songs von Leonard Cohen auseinanderzusetzen, um dem Publikum die zeitlose Musik von Leonard Cohen nahezubringen.Leonard Cohens Lieder und Texte stellen für Künstler eine große Herausforderung dar, der sich die Musiker von Lichtenstein in einem eigenen Cohen-Programm gestellt haben. Hinter vielen Textzeilen lauern Fallstricke des Verstehens. Oft verweigern sich die Texte einer einfachen, glatten Zuordnung eines eindeutigen Sinns und lassen so Raum für eigene Interpretationen. Manchmal knüpft Cohen unverblümt an jüdische Traditionen an, manchen Ausdrücken gibt er eine geradezu unverfrorene neue zusätzliche Bedeutung, wie etwa dem „Halleluja“, dem er neben der religiösen, anbetenden auch eine sehr direkte, die menschliche Lust betonende Bedeutung hinzufügt.Eines haben alle Lieder gemein: Es bereitet Vergnügen, sie zu hören. Manche im Publikum sind versucht mitzusingen, andere bringen die Lieder zum Träumen oder wecken Erinnerungen.Es erwartet Sie ein unterhaltsamer Konzertabend mit Songs, die etwas zu sagen haben, zwischen Poesie und Alltagslyrik, in wohnlich-musikalischem Gewand von Dissonanz und Wohlklang.Seien Sie dabei, wenn Effi Geffken auf dem von Martin Fricke entfachten stetigen Wechsel aus Saitenwind und aufgespannten Harmoniebögen seine markant-sperrige Stimme entfaltet und sich dabei von dem wohlig-sicheren Fundament tiefer Töne von Martin Kernbach tragen lässt, während Rainer Greffrath schlagfertig am Steuerrad das Rhythmusschiff durch alle Abgründe lenkt.
mehr ...
Christuskirche Harpstedt | Erste Kirchstraße | 27243 Harpstedt